Wie man eine kraftvolle Atmosphäre in dem Yogaraum erzeugt.

Yoga wird immer beliebter. Je beschäftigter wir sind, desto mehr haben wir das Bedürfnis, uns für einige Zeit in Ruhe zurückzuziehen. Schön ist es, wenn wir für diesen Zweck einen optimalen Raum oder Platz haben.

Es braucht nur wenig, um einen leeren Raum in ein Refugium zu verwandeln. Das Gestalten eines eigenen Yoga-Meditationsraumes ist viel einfacher als die Planung eines Schlaf- oder Wohnzimmers. Die Umgebung eines Raumes für meditative Zwecke ist wichtiger als das, was darin liegt.

Hier einige Tipps, einem kleinen Raum eine stille, besinnliche Kraft zu verleihen:

Die Zurückhaltung betonen.

Wichtig wird es Zurückhaltung zu betonen, ein Gefühl der Konzentration und Klarheit zu vermitteln. Beseitigen Sie, was nicht wichtig ist, um mehr Platz für das zu schaffen, was wesentlich ist.

ALLE PHOTOS in diesem Beitrag sind von der Firma houzz.com. Klicken Sie auf den Links. um mehr Information zu erhalten, und noch weitere Designs anzuschauen.

Natürliche Muster und Rhythmen integrieren.

Integrieren Sie natürlich vorkommende Muster und Rhythmen in Ihr Raumdesign. Es ist sehr angenehm, wenn man die Natur indirekt mit durchlässigen Flächenvorhängen in den Raum einbeziehen kann. Mit Vorhängen, die das Sonnenlicht durchlassen oder die Schatten des rhythmischen Musters der Äste eines Baums.

Benutzen Sie Dekoratives subtil.

Die Kraft der Suggestion ist oft stärker als die der vollständigen Offenbarung. Etwas der Phantasie zu überlassen, weckt unsere Neugierde und kann uns zum Handeln bewegen.Statt einer Vielzahl von Pflanzen, platzieren Sie einfach eine Pflanze strategisch im Raum und fügen Sie eine Beleuchtung hinzu, so dass die Pflanze in den dunklen Stunden angenehm sichtbar ist.

Asymmetrie oder Symmetrie.

In einem kleinen Raum kann Asymmetrie spannend wirken. Der Effekt ist, dass der Blick die fehlende Symmetrie liefert und unbewusst am kreativen Akt teilnimmt.

Symmetrie kann einen großen Raum übersichtlicher wirken lassen.

Änderung der normalen Benutzung eines Gegenstandes.

Wenn ein typisches Dekor ganz anders dargestellt wird, entsteht Kreativität und Einfallsreichtum beim Betrachter.

Stille, Ruhe, Besinnlichkeit.

Beim Yoga und in der Meditation, in der Ruhe und Besinnung, können wir die Essenz kreativer Energie erleben. Ein Raum, der diese Eigenschaften widerspiegelt, macht es einfacher, diesen meditativen Zustand zu erreichen. Der Raum, obwohl leer, soll selbstbewusst und konzentriert wirken. Es sind die kleinen Dingen in dem Raum, die eine solche Atmosphäre kreieren.

Cookie-Einstellungen